Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zeitzeugen:krementschuk:alexander_petscherski

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
zeitzeugen:krementschuk:alexander_petscherski [2018/02/01 20:39]
matthias angelegt
zeitzeugen:krementschuk:alexander_petscherski [2018/04/09 18:20]
marina
Zeile 3: Zeile 3:
 (1909 -1990) (1909 -1990)
  
 +{{ :​zeitzeugen:​krementschuk:​sobibor_extermination_camp_05b_.jpg?​300|}}
  
 Der Anführer des Aufstands im Vernichtungslager Sobibor. Der Anführer des Aufstands im Vernichtungslager Sobibor.
  
-Olexandr Aronowitsch Petscherski wurde 1909 in Kremenchug ​in der Ukraine geboren. ​+Olexandr Aronowitsch Petscherski wurde 1909 in Krementschuk ​in der Ukraine geboren. ​
 Er studierte Musik und Theaterwissenschaften in Rostov am Don und arbeitete als Leiter in verschiedenen Kulturzentren. ​ Er studierte Musik und Theaterwissenschaften in Rostov am Don und arbeitete als Leiter in verschiedenen Kulturzentren. ​
  
Zeile 21: Zeile 22:
  
 Petscherski wurde in der Sowjetunion nie geehrt. Die damalige Geschichtsschreibung blendete ihn völlig aus. 1963 war er allerdings Hauptzeuge in einem Prozess gegen zehn ukrainische Wachleute des Lagers Sobibor. ​ Petscherski wurde in der Sowjetunion nie geehrt. Die damalige Geschichtsschreibung blendete ihn völlig aus. 1963 war er allerdings Hauptzeuge in einem Prozess gegen zehn ukrainische Wachleute des Lagers Sobibor. ​
 +
  
 Olexandr Aronowitsch Petscherski starb 1990 in Rostov am Don im Alter von 81 Jahren. Olexandr Aronowitsch Petscherski starb 1990 in Rostov am Don im Alter von 81 Jahren.
Zeile 26: Zeile 28:
 Inzwischen wurde er auch zum Helden der russischen Föderation ernannt und eine Straße in seiner ukrainischen Geburtsstadt Kremenchug trägt seinen Namen. ​ Inzwischen wurde er auch zum Helden der russischen Föderation ernannt und eine Straße in seiner ukrainischen Geburtsstadt Kremenchug trägt seinen Namen. ​
 Im Verlag Duch i Litera, Kiew erschien 2016 ein Buch über den Aufstand von Sobibor und das Leben Petscherskis in ukrainischer Sprache. ​ Im Verlag Duch i Litera, Kiew erschien 2016 ein Buch über den Aufstand von Sobibor und das Leben Petscherskis in ukrainischer Sprache. ​
- 
- 
zeitzeugen/krementschuk/alexander_petscherski.txt · Zuletzt geändert: 2018/04/11 23:43 von marina