Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


materialien:juedische_symbole:bundeslade

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

materialien:juedische_symbole:bundeslade [2018/02/05 19:33]
matthias angelegt
materialien:juedische_symbole:bundeslade [2018/02/05 19:34] (aktuell)
matthias
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Bundeslade ====== ====== Bundeslade ======
  
 +{{ :​materialien:​juedische_symbole:​mem17.jpg?​300|}}
  
 Als Bundeslade (hebräisch אָרוֹן הָבְּרִית ʔārōn hābrīt,​ neuhebräisch:​ Aron habrit) wird ein mythischer Kultgegenstand des Volkes Israelbezeichnet. Sie enthielt nach biblischer Darstellung unter anderem die Steintafeln mit den Zehn Geboten, die Mose von Gott erhielt. Die Bundeslade galt nach dem Auszug aus Ägypten und während Israels Wüstenwanderung und Landnahme in Kanaan als Garant für Gottes Gegenwart inmitten des Volkes. Sie ist bis heute das Symbol für den Bund Gottes mit dem Volk Israel (daher der Name „Bundeslade“). Einen archäologischen Nachweis ihrer Existenz gibt es nicht. Als Bundeslade (hebräisch אָרוֹן הָבְּרִית ʔārōn hābrīt,​ neuhebräisch:​ Aron habrit) wird ein mythischer Kultgegenstand des Volkes Israelbezeichnet. Sie enthielt nach biblischer Darstellung unter anderem die Steintafeln mit den Zehn Geboten, die Mose von Gott erhielt. Die Bundeslade galt nach dem Auszug aus Ägypten und während Israels Wüstenwanderung und Landnahme in Kanaan als Garant für Gottes Gegenwart inmitten des Volkes. Sie ist bis heute das Symbol für den Bund Gottes mit dem Volk Israel (daher der Name „Bundeslade“). Einen archäologischen Nachweis ihrer Existenz gibt es nicht.
materialien/juedische_symbole/bundeslade.1517855602.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/02/05 19:33 von matthias